Leistungen > AHNF > Autonome Atmung in der AHNF
Autonome Atmung in der AHNF
AHNF
Die Autonome Atmung
spielt in der "Autonomen Atmungs- und Haltungsregulation nach Norbert Fuhr (AHNF)" eine zentrale Rolle, da sie eng mit dem vegetativen Nervensystem (VNS) verknüpft ist.◊◊◊
Das VNS, bestehend aus Sympathikus und Parasympathikus, steuert unwillkürliche Körperfunktionen wie Atmung, Herzschlag und Verdauung.
◊◊◊
Die AHNF nutzt die autonome Atmung als Schlüssel, um das Gleichgewicht des VNS wiederherzustellen und die Selbstregulation des Körpers zu fördern.
Autonome Atmung und das vegetative Nervensystem
Die autonome Atmung ist die natürliche, unbewusste Atmung, die in einem entspannten Zustand ohne willentliche Kontrolle erfolgt. Sie ist ein direkter Ausdruck der Balance im VNS:
- Sympathikus: Dominiert bei Stress, erhöht die Atemfrequenz und führt zu flacher, angespannter Atmung.
- Parasympathikus: Fördert Entspannung, tiefe und ruhige Atmung sowie Regeneration.
Störungen wie Stress, emotionale Belastungen oder chronische Schmerzen können das VNS aus dem Gleichgewicht bringen, was die autonome Atmung beeinträchtigt. Dies zeigt sich in verspannter Muskulatur, eingeschränkter Beweglichkeit des Zwerchfells oder unregelmäßigen Atemmustern. Solche Dysbalancen verstärken körperliche und psychische Beschwerden.
Die Rolle der AHNF
Die AHNF setzt genau hier an, indem sie nach einer ausführlichen Anamnese durch manuelle Techniken Verspannungen in Muskeln, Faszien und Nerven löst, die die Atmung und Haltung beeinträchtigen. Ziel ist es, die freie, autonome Atmung zu ermöglichen, was wiederum das VNS beruhigt und den Parasympathikus aktiviert. Dies führt zu:
✓ Tiefenentspannung: Eine ruhige, tiefe Atmung signalisiert dem Körper Sicherheit, reduziert Stresshormone und fördert Regeneration.✓ Regulation des VNS: Die AHNF hilft, Sympathikus-Überaktivität (z. B. bei Dauerstress) abzubauen und die parasympathische Aktivität zu stärken, was die Selbstheilung unterstützt.✓ Ganzheitliche Wirkung: Da die Atmung mit allen Körpersystemen (z. B. Herz-Kreislauf, Verdauung) verbunden ist, wirkt sich ihre Harmonisierung auf den gesamten Organismus aus.
Praktische Umsetzung in der AHNF
In der Praxis analysiert die AHNF die Atem- und Haltungsstruktur, um Blockaden zu identifizieren. Durch gezielte manuelle Impulse, z. B. an Wirbelsäule, Zwerchfell oder Schädel, werden Spannungen gelöst, die die Atmung einschränken. Dies ermöglicht eine Rückkehr zur natürlichen, rhythmischen Atmung, die das VNS ins Gleichgewicht bringt. Patienten erleben oft sofortige Entspannung, verbesserte Beweglichkeit und ein gesteigertes Wohlbefinden.
Weitere Informationen zur AHNF
Ergänzend zu den hier beschriebenen Vorteilen der AHNF finden Sie auf meiner Webseite weitere vertiefende Informationen. Entdecken Sie detaillierte Inhalte zu den Themen:
Diese Seiten bieten Ihnen weitere Einblicke in die Methodik und praktische Anwendung, wie die AHNF Ihre Gesundheit gezielt fördern und Ihre Lebensqualität nachhaltig steigern kann.
Vorteile für Ihre Gesundheit?
Die Förderung der autonomen Atmung in der AHNF unterstützt bei:
✓ Stressabbau und emotionaler Ausgeglichenheit✓ Linderung von Schmerzen durch reduzierte Muskelspannung✓ Verbesserung der Organfunktionen durch bessere Sauerstoffversorgung✓ Stärkung der Resilienz gegenüber physischen und psychischen Belastungen.
Fazit: In der AHNF ist die autonome Atmung ein zentraler Hebel, um das vegetative Nervensystem zu harmonisieren. Indem sie die natürliche Atmung wiederherstellt, schafft die Methode die Grundlage für körperliche, mentale und emotionale Gesundheit – ein Schlüssel zu nachhaltigem Wohlbefinden.
Besonderer Hinweis zum Heilmittelwerbegesetz (HWG):
Den in meiner Praxis angebotenen Verfahren der AHNF-Behandlung liegt keinerlei Heilversprechen zugrunde. Aus den Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden. Bei der hier vorgestellten AHNF-Behandlung handelt es sich um ein Verfahren der alternativen Medizin, das wissenschaftlich noch nicht anerkannt ist. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Methode selbst.
Behandlungsmethoden
Darmsanierung • Entgiftung-Ausleitung • Orthomolekulare Medizin / Omega-3-Fettsäuren • Schmerztherapie / Diagnostik • Hock-Schmerztherapie • CMD • Narbenentstörung • Traumatherapie  • AHNF / VNS-Analyse / Autonome Atmung / Parasympathikus-Aktivierung  • Psychotherapie / Diagnostik / Möglichkeiten • Rund um die Schwangerschaft / Kinderwunsch / Schwangerschaft / Stillzeit / Zeit nach der Geburt • Ernährungsberatung / Veggie • IHHT • Mikrostrombehandlung • Raucherentwöhnung • Facebook